
Interview zur Ausbildung als Kauffrau für IT-Systemmanagement
Mehr als nur Programmieren...
Melanie (19) macht aktuell bei der SCALTEL AG in Waltenhofen eine Ausbildung zur Kauffrau für IT-Systemmanagement. Für das Karriereportal planet-beruf.de hat sie einen exklusiven Einblick in ihren spannenden Ausbildungsalltag gegeben. Welche Stärken man für diesen Beruf benötigt, warum Kenntnisse am PC allein nicht ausreichen und vieles mehr erfahrt ihr im Interview.
planet-beruf.de: Wie bist du auf deine Ausbildung gekommen? Hast du dich schon immer für Computer interessiert?
Melanie: Ich habe in der Realschule am Girls'Day bei SCALTEL teilgenommen. Mein Interesse an Computern war nicht immer schon da, sondern kam erst durch diesen Schnuppertag in der Firma
planet-beruf.de: Wie sieht bei dir ein normaler Arbeitstag aus?
Melanie: Ich baue z.B. Geräte auf, verkable sie und spiele ein Update auf die Switches. Ein Switch ist ein Gerät, mit dem verschiedene Computer über ein Netzwerk miteinander verbunden werden. So können sie miteinander Daten austauschen. Ich kommuniziere mit Kunden, z.B. spreche ich mit ihnen Termine ab. Oft fahre ich auch mit, wenn IT-Systeme beim Kunden eingebaut werden.
planet-beruf.de: Welche Stärken braucht man in deiner Ausbildung?
Melanie: Auf jeden Fall logisches Denken, das ist wichtig beim Einrichten von IT-Systemen. Es gibt verschiedene Eingabebefehle. Man muss man oft um die Ecke denken, um zu verstehen, was ein Befehl tut. Noch wichtiger ist Geduld. Es gibt Fehler in IT-Systemen, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Da sucht man auch mal stundenlang, bis der Fehler gefunden ist. Außerdem sollte man Englisch beherrschen. In der Technik ist vieles auf Englisch, z.B. Anleitungen.
planet-beruf.de: Gab es schon einmal ein besonders schwieriges IT-Projekt, an dem du beteiligt warst?
Melanie: Ja, ein großes Projekt der SCALTEL war der Aufbau eines IT-Systems für die örtiche Fachoberschule. Wir haben das Netzwerk neu eingerichtet, Server bereitgestellt und sie eingebaut. Das lief unter großem Zeitdruck ab. Wir mussten innerhalb von nur vier Tagen fertig sein.
planet-beruf.de: Im Bereich Informatik gibt es immer noch relativ wenige weibliche Auszubildende. Kannst du deine Ausbildung jungen Frauen empfehlen?
Melanie: Auf jeden Fall! Sie ist sehr abwechslungsreich. Man sollte sich nicht denken: "Technik ist nichts für mich." Das Klischee, als Frau fehl am Platz zu sein, stimmt nicht. Ich wurde von den Kollegen der SCALTEL AG sehr herzlich empfangen.
planet-beruf.de: Momentan ist das Thema "Homeschooling" sehr wichtig. Wie unterstützen dein Unternehmen und du dabei?
Melanie: Die SCALTEL AG stattet Schulen mit Geräten, Netzwerken und Servern aus und kümmert sich um das Netzwerk und die Server.
Ihr interessiert euch ebenfalls für eine Ausbildung im Bereich IT? Hier erfahrt ihr mehr zu unseren Einstiegsmöglichkeiten.