Zurück zur Übersicht

SCALTEL engagiert sich aktiv für IT-Nachwuchs

Ein Monat voller Chancen für junge Talente

Im gesamten November zeigte SCALTEL, wie wichtig uns die Förderung junger Talente und die Begeisterung für IT-Berufe sind. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Schulbesuchen, Messeauftritten und praxisnahen Veranstaltungen rund um Wiesbaden, konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler über Karrieremöglichkeiten bei SCALTEL informieren – ein echter Mehrwert für alle Beteiligten.

Unser Engagement – Highlights im Überblick:
Markttag an der Werner-von-Siemens-Realschule (11.11.):
Rund 180 Schülerinnen und Schüler der neunten und Abschlussklassen bekamen die Gelegenheit, an unserem „Marktplatz“ praxisnahe Einblicke in die IT-Branche zu gewinnen. In kleinen Gruppen konnten sie sich in einem interaktiven Format mit unseren Mitarbeitenden austauschen und direkte Antworten auf ihre Fragen erhalten. Die kurzen Gesprächsrunden ermöglichten einen intensiven Einblick in unseren Arbeitsalltag und die vielfältigen Möglichkeiten der IT-Welt.

Betriebsbesichtigung in unserer Niederlassung (12.11.):
Für Schüler ist es oft schwer, sich die Praxis hinter einem Ausbildungsberuf vorzustellen. Deshalb luden wir interessierte Jugendliche zu uns in die Niederlassung ein. Das Programm umfasste eine spannende Präsentation über die SCALTEL-Gruppe, eine detaillierte Vorstellung unserer Ausbildungsberufe und Einblicke in die tägliche Praxis. Highlights waren das Live-Hacking, bei dem IT-Sicherheit anschaulich demonstriert wurde, und eine Führung durch die Niederlassung. So konnten die Jugendlichen den Arbeitsalltag hautnah erleben.

Berufsorientierungswoche mit Hessen Metall:
In Zusammenarbeit mit Hessen Metall boten wir Schüler der Hermann-Ehlers-Schule ein realitätsnahes Bewerbungstraining. In Einzelgesprächen mit unseren Ausbildern erhielten die Jugendlichen konstruktives Feedback zu ihrer Bewerbung, ihrem Auftreten und ihren Unterlagen. So konnten sie sich optimal auf zukünftige Bewerbungen vorbereiten und wertvolle Tipps aus der Praxis mitnehmen.

Warum wir das tun:
SCALTEL hat sich der aktiven Nachwuchsförderung verschrieben, weil wir wissen, wie wichtig qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft der IT sind. Mit einer Ausbildungsquote von knapp 20 % bieten wir rund 15 Auszubildenden pro Jahr die Chance, ihre Karriere bei uns zu starten. Dabei legen wir großen Wert darauf, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Begeisterung für die IT zu wecken.

Unsere Veranstaltungen im November zeigten eindrucksvoll, wie groß das Interesse der Jugendlichen und ihrer Eltern an IT-Berufen ist. Durch unsere praxisnahen Formate und die direkte Begegnung konnten wir wichtige Impulse setzen und jungen Menschen den Weg in eine spannende Branche eröffnen.

SCALTEL – Gemeinsam machen wir Zukunft greifbar!
Dieses Engagement ist für uns nicht nur eine Investition in unsere eigene Zukunft, sondern auch ein Beitrag zur Stärkung der IT-Branche insgesamt. Wir freuen uns darauf, auch künftig mit Schulen, Organisationen und Eltern zusammenzuarbeiten, um den Nachwuchs von morgen zu fördern.
 

Zurück zur Übersicht
Scaltel
ISO 9001
Scaltel
ISO 20000
Scaltel
ISO 27001
Scaltel
ISO 14001

HÖCHSTER ZERTIFIZIERUNGSSTANDARD

Im Rahmen der ISO-Zertifizierung 9001 streben wir eine kontinuierliche Verbesserung unseres Qualitätsmanagement-Systems an. Ihre Zufriedenheit steht dabei im Fokus. Die Zertifizierung nach ISO 20000 belegt einen messbaren Standard unseres IT-Service-Managements. Mit dem ISO-Zertifikat 27001 bieten wir Ihnen ein besonders hohes Maß an Informationssicherheit. Außerdem bestätigt die Zertifizierung ISO 14001 unser wirksames Umweltmanagementsystem und zeigt unsere Verpflichtung zu einer umweltverträglichen Beschaffung, effizienten Ressourcennutzung sowie umweltfreundlichen Entsorgungspraktiken.