Zurück zur Übersicht

Warum WiFi 6E/7 der Standard der Zukunft ist

Die nächste Generation drahtloser Netzwerke!

Die nächste Generation drahtloser Netzwerke – WiFi 6E und WiFi 7 – revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Privatanwender auf das Netzwerk zugreifen. Das neue zusätzlichen 6-GHz-Band wird bisher kaum von anderen Geräten genutzt, dadurch gibt es weniger Störungen und eine höhere Signalqualität.

Mit bahnbrechenden Geschwindigkeiten, effizienter Ressourcennutzung und maximaler Sicherheit setzen diese neuen Standards Maßstäbe. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum WiFi 6E und 7 unverzichtbar für Ihre IT-Infrastruktur sind und wie sie den Unterschied zu älteren Technologien wie WiFi 4 und 5 machen.
________________________________________

Höhere Geschwindigkeit für maximale Leistung
Eine der größten Stärken von WiFi 6E und 7 ist die Geschwindigkeit. Während WiFi 4 (600 MBit/s) und WiFi 5 (6,9 GBit/s) bereits deutliche Fortschritte gegenüber den frühen Standards gemacht haben, übertrifft WiFi 6E mit bis zu 9,6 GBit/s und WiFi 7 mit über 40 GBit/s alles bisher Dagewesene. Dies macht die neuen Technologien ideal für datenintensive Anwendungen und Echtzeitanwendungen wie:
•    4K- und 8K-Videostreaming
•    Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)
•    Echtzeit-Videokommunikation
•    Cloud-basierte Anwendungen und Hybrid-Arbeitsmodelle

Warum ist das wichtig?
In Zeiten von Homeoffice, Remote-Arbeit und der Vernetzung zahlreicher Endgeräte ist ein schnelles und zuverlässiges WLAN unerlässlich. Mit WiFi 6E und 7 reduzieren Sie Verzögerungen, steigern die Produktivität und bieten ein besseres Nutzererlebnis.
________________________________________

Effizienz: Mehr Geräte, weniger Störungen
Moderne Netzwerke stehen vor der Herausforderung, immer mehr Geräte gleichzeitig zu verbinden. WiFi 6E und 7 lösen dieses Problem durch innovative Technologien wie:
•    OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access): Datenströme werden effizienter aufgeteilt, um die verfügbare Bandbreite optimal zu nutzen.
•    MU-MIMO (Multi-User Multiple Input Multiple Output): Mehrere Geräte können gleichzeitig Daten senden und empfangen, ohne Geschwindigkeitseinbußen.
•    Target Wake Time (TWT): Geräte wechseln in den Standby-Modus, wenn sie keine Daten empfangen, und sparen dadurch Energie.

Vorteil für Unternehmen:
Die Effizienz dieser Technologien ist besonders für Büros, Produktionsstätten und IoT-Umgebungen von Vorteil. Ihre Geräte arbeiten effizienter, die Netzwerkauslastung sinkt, und Engpässe gehören der Vergangenheit an.
________________________________________

Maximale Sicherheit für Ihr Netzwerk
Mit den steigenden Anforderungen an Cybersicherheit bringen WiFi 6E und 7 verbesserte Schutzmechanismen. Diese umfassen:
•    WPA3-Verschlüsselung: Noch sicherer als WPA2, schützt vor Brute-Force-Angriffen.
•    PMF (Protected Management Frames): Zusätzlicher Schutz vor Abhörversuchen und Man-in-the-Middle-Angriffen.
•    Multi-Band-Management: WiFi 6E und 7 unterstützen Frequenzbänder von 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz, um immer den sichersten Kanal zu wählen.

Warum Sicherheit zählt:
In einer Welt, in der Cyberangriffe alltäglich geworden sind, ist ein sicheres WLAN entscheidend. Unternehmen profitieren von einem robusten Schutz ihrer Daten und Geräte – ein unverzichtbarer Vorteil in der digitalisierten Arbeitswelt.
________________________________________

Warum jetzt auf WiFi 6E oder 7 umsteigen?
Der Umstieg auf WiFi 6E oder WiFi 7 ist eine Investition in die Zukunft. Unternehmen, die diese Technologien implementieren, profitieren von:
1.    Höherer Produktivität: Weniger Verzögerungen, schnellerer Zugriff auf Daten und optimierte Arbeitsabläufe.
2.    Zukunftssicherheit: Unterstützung für kommende IoT-Geräte und neue Anwendungen.
3.    Kostenersparnis: Effizientere Ressourcennutzung und weniger Ausfallzeiten.
________________________________________

Fazit: Die Zukunft gehört WiFi 6E und 7
WiFi 6E und 7 sind nicht nur schneller, sondern auch effizienter und sicherer als alle bisherigen Standards. Sie bieten die Grundlage für moderne, leistungsfähige Netzwerke, die den Anforderungen von Unternehmen und Privatanwendern gerecht werden. Wenn Sie noch WiFi 4 oder 5 verwenden, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, auf die neue Generation umzusteigen.

Erfahren Sie mehr: Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter Kosten-Nutzen- und Nachhaltigkeitsanalyse eines WiFi-6/7-Upgrades

 

Zurück zur Übersicht
Scaltel
ISO 9001
Scaltel
ISO 20000
Scaltel
ISO 27001
Scaltel
ISO 14001

HÖCHSTER ZERTIFIZIERUNGSSTANDARD

Im Rahmen der ISO-Zertifizierung 9001 streben wir eine kontinuierliche Verbesserung unseres Qualitätsmanagement-Systems an. Ihre Zufriedenheit steht dabei im Fokus. Die Zertifizierung nach ISO 20000 belegt einen messbaren Standard unseres IT-Service-Managements. Mit dem ISO-Zertifikat 27001 bieten wir Ihnen ein besonders hohes Maß an Informationssicherheit. Außerdem bestätigt die Zertifizierung ISO 14001 unser wirksames Umweltmanagementsystem und zeigt unsere Verpflichtung zu einer umweltverträglichen Beschaffung, effizienten Ressourcennutzung sowie umweltfreundlichen Entsorgungspraktiken.