
SCALTEL Gruppe stärkt den Standort Waltenhofen
Zukunftssichere Investitionen für nachhaltiges Wachstum
Waltenhofen, Februar 2025
Die SCALTEL Gruppe setzt auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten auf Wachstum und Nachhaltigkeit: Mit einem umfangreichen Erweiterungsbau am Hauptstandort in Waltenhofen (Allgäu) investiert das Unternehmen rund drei Millionen Euro und schafft u. a. Platz für rund 50 neue Arbeitsplätze. Das Familienunternehmen unterstreicht damit ihr Bekenntnis zur Region und zur Zukunftssicherung. Auch an den Standorten Wiesbaden und Neuss zeigt sich das IT-Unternehmen robust und verzeichnet für 2024 ein beeindruckendes organisches Wachstum.
Investitionen in wirtschaftlich anspruchsvolle Zeiten
Die derzeitige gesamtwirtschaftliche Lage stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Für die SCALTEL Gruppe jedoch bieten diese Zeiten auch eine Chance, gezielt in die Zukunft zu investieren und gestärkt daraus hervorzugehen. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es entscheidend, die richtigen Weichen zu stellen“, erklärt Christian Skala, Gründer und Geschäftsführer der SCALTEL GmbH & Co. KG. „Mit den baulichen Erweiterungen in Waltenhofen und dem damit verbundenen Wachstum sichern wir nicht nur unseren Standort, sondern auch unsere Stellung als IT-Unternehmen in einer dynamischen Branche.“
Die Investition in neue Arbeitsplätze sowie die Förderung von Nachwuchskräften mit einer außergewöhnlich hohen Ausbildungsquote von 18 % unterstreichen die langfristige Strategie des Unternehmens. „Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen und ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Zukunftssicherung“, ergänzt Skala.
Wachstum trotz herausfordernden Rahmenbedingungen
Während viele Unternehmen unter der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit leiden, zeigt sich die SCALTEL Gruppe an allen Standorten gut aufgestellt. Das organische Wachstum an den Niederlassungen in Wiesbaden und Neuss, unterstrichen durch ein Mitarbeiterwachstum von 15 % im letzten Jahr, ist ein Beleg für die starke Marktposition und das Vertrauen der Kunden in die Leistungen der Gruppe. Ein wichtiger Treiber dieses Wachstums sind die Bereiche Cyber-Security und die Entwicklungen rund um die künstliche Intelligenz (KI). Die Nachfrage nach den Lösungen im Bereich Security ist nach wie vor ungebrochen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Service-Leistungen aus dem eigenen Security Operation Center (SOC), die von den Kunden stark angefragt und gekauft werden. Wir installieren auch schon heute IT-Infrastrukturen, damit unsere Kunden für die künftigen Geschäftsanforderungen „KI-ready“ sind. „Die Weiterentwicklung von KI-Technologien erfordert nicht nur spezialisierte Kenntnisse, sondern auch ein Team, das bereit ist, mit diesen zukunftsweisenden Systemen zu arbeiten und sie kontinuierlich zu verbessern“, betont Skala. „Ziel ist es, unsere Mitarbeitenden aktiv in diesen Prozess einzubinden. Unser Erfolg basiert auf einer klaren Vision und einem verlässlichen Fundament.“, so Skala weiter. „Durch Innovation, Nähe zu unseren Kunden und die gezielte Weiterentwicklung unserer Standorte schaffen wir Sicherheit und Stabilität – für unsere Kunden und unsere Beschäftigten.“
Veranstaltungen im Herbst und Winter
Nach Abschluss der Bauarbeiten plant die SCALTEL Gruppe zwei besondere Events, die sowohl Kunden als auch die breite Öffentlichkeit ansprechen. Im Herbst wird das „Tech Update“ stattfinden – eine exklusive Veranstaltung für Kunden und Geschäftspartner, bei der führende Experten und Hersteller aus der IT-Branche nach Waltenhofen kommen, um innovative Einblicke in Technologie- und Serviceentwicklungen zu geben und spannende Impulse zu liefern. Im Dezember lädt die SCALTEL Gruppe dann mit dem „Winterzauber“ zu einer stimmungsvollen öffentlichen Veranstaltung ein. Besucherinnen und Besucher haben dabei nicht nur die Gelegenheit, die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen, sondern auch einen Blick in die neu entstandenen Flächen am Hauptstandort in Waltenhofen zu werfen.
Über die SCALTEL Gruppe
Zur Gruppe zählen die SCALTEL GmbH & Co. KG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH sowie die SCALTEL SNS Systems GmbH. Die SCALTEL-Gruppe zählt zu den führenden Managed Service Providern in Deutschland. Mit einem umfassenden Produkt- & Serviceportfolio werden die Anforderungen von Unternehmen rund um die Bereiche IT-Infrastrukturen und IT-Security erfüllt. Insgesamt tragen rund 300 Beschäftigte zum Erfolg der Gruppe bei. Ausgehend von den Standorten Waltenhofen, Wiesbaden und Neuss betreut das Team der SCALTEL mittelständische Unternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen aus dem Gesundheitswesen. Die Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 77 Mio. Euro.
Pressekontakt
Matthias Mockenhaupt
Telefon: 0831 540 54-150
E-Mail: presse(a)scaltel.de