![](/fileadmin/bilder/aktuelles/presse/scaltel-xm-cyber-partnerschaft.webp)
SCALTEL verstärkt Sicherheitsportfolio mit XM Cyber
Zukunftsweisende Lösungen zur Bedrohungserkennung und Cyber-Resilienz durch proaktive Angriffserkennung und 24/7-Überwachung.
Waltenhofen, Dezember 2024
Die SCALTEL Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit XM Cyber, einem führenden Anbieter von Attack Path Management-Lösungen, geschlossen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es SCALTEL und ihren Kunden, das kontinuierliche Bedrohungsmanagement auf ein neues Niveau zu heben. Die 24/7-Überwachung und das effiziente Schließen von Sicherheitslücken stehen dabei im Mittelpunkt. Mit der Integration dieser Technologien in ihr Portfolio setzt SCALTEL neue Maßstäbe in der proaktiven Sicherheitsbewertung und -überwachung.
Angriffe verhindern, statt nur zu reagieren
Mit der Technologie von XM Cyber betrachten Unternehmen ihre IT-Systeme erstmals aus der Perspektive eines Angreifers. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es Großkonzernen und Mittelständlern, sich auf die wirklich kritischen Schwachstellen zu konzentrieren und diese gezielt zu schließen. Durch das sogenannte „Attack Path Management“ deckt XM Cyber potenzielle Angriffspfade auf und sichert diese, bevor sie zu einer echten Bedrohung werden können.
„XM Cyber revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Cybersicherheit angehen, indem es ihnen ermöglicht, sich auf die relevanten Schwachstellen zu fokussieren“, erklärt Torsten Koch, Area Vice President DACH bei XM Cyber. „Durch die Integration unserer innovativen Technologie in das Sicherheitsportfolio von SCALTEL schaffen wir eine Lösung, die nicht nur Bedrohungen erkennt, sondern diese auch effektiv neutralisiert.“
Zukunftsweisende Technologien für eine sichere digitale Infrastruktur
Die permanente 360-Grad-Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur, auch bekannt als „Continuous Threat Exposure Management“, ermöglicht es Unternehmen, aus tausenden Schwachstellen diejenigen herauszufiltern, die tatsächlich ein Risiko darstellen. Durchschnittlich werden bei Unternehmen 15.000 Sicherheitslücken identifiziert. Mit XM Cyber können diese auf die relevanten zwei Prozent reduziert werden, die den Zugriff auf kritische Systeme und Daten ermöglichen. So verschwenden Unternehmen keine Zeit mit ineffektiven Maßnahmen, sondern schließen gezielt die Schwachstellen, die entscheidend sind.
In Kombination mit der kontinuierlichen 24/7-Überwachung durch SCALTEL wird diese innovative Lösung zu einem umfassenden Schutz für Unternehmen, indem Sicherheitsereignisse analysiert und darauf reagiert wird – an 365 Tagen im Jahr. Die Partnerschaft mit XM Cyber wird einen wichtigen Beitrag zu SCALTELs Security Operations Center (SOC) leisten, das vollständig in Deutschland betrieben wird. Mit rund 100 Security-Experten an verschiedenen Standorten sorgt SCALTEL dafür, dass potenzielle Angriffe frühzeitig erkannt und schnell behoben werden können.
„Die Partnerschaft mit XM Cyber und die Möglichkeit, reale Angriffsszenarien risikofrei in den Kundennetzen darzustellen, sind bedeutende Schritte in die Zukunft der Cybersicherheit“, sagt Michael Schrem, Leitung Konzeption der SCALTEL Gruppe. „Unsere Sicherheits-Experten sind rund um die Uhr verfügbar, um sicherzustellen, dass potenzielle Bedrohungen kontinuierlich erkannt und effektiv behandelt werden.“
Optimierung der Cyber-Resilienz durch ganzheitliche Strategie
Die leistungsstarke Kombination aus der proaktiven Angriffserkennung von XM Cyber und der kontinuierlichen 24/7-Überwachung durch SCALTEL bietet Unternehmen einen umfassenden Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Durch die Priorisierung relevanter Schwachstellen können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter nutzen und ihre Cyber-Resilienz gezielt stärken.
SCALTEL bietet nicht nur maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, sondern auch kontinuierliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass Unternehmen den höchsten Sicherheitsstandards gerecht werden. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine zukunftsweisende Sicherheitsstrategie zu bieten, die es ihnen ermöglicht, in einer zunehmend komplexen digitalen Welt sicher zu agieren“, ergänzt Michael Schrem. „Durch die Integration von XM Cyber in unser SOC sind wir gut aufgestellt, um effizient und proaktiv die Sicherheitslage unserer Kunden zu verbessern.“.
Über die SCALTEL Gruppe
Zur Gruppe zählen die SCALTEL GmbH & Co. KG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH sowie die SCALTEL SNS Systems GmbH. Die SCALTEL-Gruppe zählt zu den führenden Managed Service Providern in Deutschland. Mit einem umfassenden Produkt- & Serviceportfolio werden die Anforderungen von Unternehmen rund um die Bereiche IT-Infrastrukturen und IT-Security erfüllt. Insgesamt tragen rund 300 Beschäftigte zum Erfolg der Gruppe bei. Ausgehend von den Standorten Waltenhofen, Wiesbaden und Neuss betreut das Team der SCALTEL mittelständische Unternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen aus dem Gesundheitswesen. Die Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 77 Mio. Euro.
Pressekontakt
Matthias Mockenhaupt
Telefon: 0831 540 54-150
E-Mail: presse(a)scaltel.de
Agenturkontakt
Ingo Jensen
Jensen media GmbH
Hemmerlestr. 4
87700 Memmingen
Telefon +49 (0) 8331/99188-0
Fax +49 (0) 8331/99188-10
E-Mail: redaktion(a)jensen-media.de