Zurück zur Übersicht

Online-Seminar-Reihe 2025

Ab Donnerstag, 27.02.2025

Auch 2025 bringen wir Ihnen die wichtigsten IT-Trend-Themen in unserer beliebten Online-Seminar-Reihe näher. Neu in diesem Jahr: Alle Sessions sind auf 30 Minuten verdichtet, sodass Sie in kurzer Zeit wertvolle Einblicke gewinnen, ohne Ihren Arbeitsalltag aus dem Takt zu bringen.

Freuen Sie sich auf praxisorientierte Insights rund um Security, Cloud-Management, IT-Resilienz, Managed Services und vieles mehr – kurzweilig präsentiert von unseren Experten.

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie mit uns auf dem neuesten Stand!

Jetzt kostenlos anmelden

 

Optimale Netzwerksicherheit

27.02.2025 | 15:00 bis 15:30 Uhr

Erkenntnisse aus Pentests praktisch nutzen

Referenten: Stefan Jörg (Senior IT-Architekt), Toni Frommknecht (Senior IT-Systemtechniker), Gökhan Özel (Account Manager)

Entdecken Sie, wie Schwachstellen aus einem Pentest gezielt identifiziert und behoben werden können. Erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen an kritischen Stellen Angriffe effektiv abwehren und zukünftige Risiken minimieren.

 

Cisco Meraki Plattform

13.03.2025 | 15:00 bis 15:30 Uhr

Die Kraft von On-Prem und Cloud Management

Referenten: Robert Gallasch (Senior IT-Architekt / Teamleitung Design / Solution), Valentino Bubba (Account Manager)

Erleben Sie, wie Sie mit dem Meraki Dashboard die Kontrolle über Ihr Netzwerk behalten – von der Integration von Catalyst bis hin zur Verwaltung von LAN, WLAN, WAN und IoT-Geräten – alles zentral und effizient.

 

Innovative Security

03.04.2025 | 15:00 bis 15:30 Uhr

Fortschrittliche Technologien von Palo Alto Networks und Fortinet

Referenten: Samuel Krause (IT-Architekt), Rainer Vorbauer (Senior Account Manager)

Erfahren Sie, wie modernste Sicherheitslösungen Ihre IT-Infrastruktur schützen – von Cloud-Zugängen bis hin zu KI-gestützten Bedrohungserkennungen und der sicheren Verwaltung Ihrer (m)IoT-Geräte.

 

Wi-Fi 6E & 7

08.05.2025 | 15:00 bis 15:30 Uhr

Die nächste Generation der Netzwerkstandards

Referenten: Santino Kempka (IT-Architekt), Ferdinand Ansel (Account Manager)

Entdecken Sie die Vorteile der neuen Wi-Fi-Standards: mehr Bandbreite, geringere Latenz und optimale Unterstützung für moderne Anwendungen in Ihrer Netzwerkinfrastruktur.

 

Resiliente IT

05.06.2025 | 15:00 bis 15:30 Uhr

Strategien für die Zukunft

Referenten: Robert Gröb (IT-Architekt), Asterios Schubert (Account Manager)

Erfahren Sie, wie durch den Einsatz von Cyber Resilient Backup, KI im Datacenter und Edge Computing eine robuste und zukunftssichere IT-Infrastruktur gestaltet wird – basierend auf Shared Responsibility.

 

Continuous Threat Exposure Management

26.06.2025 | 15:00 bis 15:30 Uhr

Schwachstellen präventiv managen

Referenten: Andreas Leuthold (Senior IT-Architekt), Emanuel Kerwin (Account Manager)

Lernen Sie, wie Sie mit CTEM proaktiv Schwachstellen analysieren und priorisieren, um Sicherheitslücken zu schließen, bevor Angreifer sie ausnutzen können.

 

Managed Services à la Carte

17.07.2025 | 15:00 bis 15:30 Uhr

Flexibel und passgenau für Ihre IT

Referenten: Thomas Gnadl (CTO), Markus Wintergerst (Senior Account Manager)

Erfahren Sie, wie Sie mit maßgeschneiderten Managed Services die Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur gewährleisten – flexibel an Ihre Anforderungen angepasst.

 

Verpassen Sie keine Einladung mehr!

Melden Sie sich jetzt für unseren SCALTEL UpDATE Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.

News & Einladungen erhalten

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zurück zur Übersicht
Scaltel
ISO 9001
Scaltel
ISO 20000
Scaltel
ISO 27001
Scaltel
ISO 14001

HÖCHSTER ZERTIFIZIERUNGSSTANDARD

Im Rahmen der ISO-Zertifizierung 9001 streben wir eine kontinuierliche Verbesserung unseres Qualitätsmanagement-Systems an. Ihre Zufriedenheit steht dabei im Fokus. Die Zertifizierung nach ISO 20000 belegt einen messbaren Standard unseres IT-Service-Managements. Mit dem ISO-Zertifikat 27001 bieten wir Ihnen ein besonders hohes Maß an Informationssicherheit. Außerdem bestätigt die Zertifizierung ISO 14001 unser wirksames Umweltmanagementsystem und zeigt unsere Verpflichtung zu einer umweltverträglichen Beschaffung, effizienten Ressourcennutzung sowie umweltfreundlichen Entsorgungspraktiken.