Mit dem Zero-Trust-Schichtenmodell bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Security-Ansatz, mit dem Sie angemessen auf moderne Bedrohungen reagieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. In unserer kostenlosen Online-Seminar-Reihe Zero Trust erfahren Sie alles zu den unterschiedlichen Bestandteilen. Melden Sie sich jetzt ganz bequem für Ihre Wunschthemen an!
Los geht es bereits am Donnerstag, den 26.01.2023 von 15.00 - 16.00 Uhr (MEZ) mit dem Thema Cyber Security Assessment und einer grundsätzlichen Einführung in das Thema Zero Trust.
Hier können Sie sich für eines oder mehrere Online-Seminare anmelden: Jetzt anmelden
Sie wollen sich lieber spontan entscheiden? Dann melden Sie sich einfach für unseren Mail-Verteiler an.
So erhalten Sie ca. 2 Woche vor jedem Online-Seminar eine Einladung per E-Mail.
Themenübersicht:
Zero Trust: Cyber Security Assessment
26.01.2023 | 15:00 bis 16:00 Uhr
Wie sicher ist Ihr Unternehmen heute?
- Cyber Resilience
- Bestimmung der Schutzfläche
- Aufbau einer Zero-Trust-Architektur
- Cyber-Security-Risk-Management Plattform (CSRM)
Zero Trust: Informationssicherheit / DSGVO
16.02.2023 | 15:00 bis 16:00 Uhr
Warum eine gute IT-Sicherheitspolitik das Fundament von Zero Trust sein muss.
- Maßnahmen aus dem Informationssicherheitsmanagement
- Anforderungen aus der DSGVO
- Wie mache ich den ersten Schritt?
Zero Trust: Physical Security
09.03.2023 | 15:00 bis 16:00 Uhr
Sicherheit ohne Kompromisse – für Gebäude und Netzwerk
- Physical Security Information Management (PSIM) im Zero-Trust-Kontext
- Konsolidierung unterschiedlicher Gebäudesicherheits-Systeme
- Standardisierung und Qualifikation von Meldungen
- Automatisierung der Dokumentation
Zero Trust: Perimeter
30.03.2023 | 15:00 bis 16:00 Uhr
Von Einzellösungen (best of breed) zu einer SASE Plattform migrieren (best in class).
- Zugang mit den geringsten Privilegien
- Kontinuierliche Vertrauensüberprüfung
- Kontinuierliche Sicherheitsinspektion
- Optimaler Schutz von Daten und Applikationen
Zero Trust: Network
20.04.2023 | 15:00 bis 16:00 Uhr
Der aktuelle Stand der Technik und praktikable Migrationspläne.
- Netzwerkvisualisierung
- Klassifizierung der Devices
- Network Access Control (NAC)
- Mikro- & Makro-Segmentierung
Zero Trust: Devices
11.05.2023 | 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Automatisierung effektiv Angriffe abwenden.
- Meantime-to-Respond (Orchestrierung, Automatisierung und Reaktion)
- XSOAR Plattform
- Automatisierte Gegenmaßnahmen
Zero Trust: Datacenter
25.05.2023 | 15:00 bis 16:00 Uhr
Wie Sie nach einem Ransomware-Angriff auch ohne Lösegeldzahlungen wieder an Ihre Daten kommen.
- Air Gap
- Backup
- Wiederherstellungsumgebung
- Analyse verdächtiger Dateien
- Cyber Recovery Plattform