Profitieren Sie dabei von den flexiblen Bereitstellungsmöglichkeiten für Ihre IT-Infrastruktur. Durch den SCALTEL 360° IT-Check in der IT-Infrastruktur unserer Kunden, wird immer wieder klar, dass Pflege und Betrieb einer Netzwerkinfrastruktur unglaublich viel Manpower und Ressourcen in Anspruch nehmen. Wir haben daher ein Konzept entworfen, bei dem wir proaktiv 24x7 (heißt: 24 Stunden, 7 Tage die Woche) das Netzwerk überwachen. Die maximale Verfügbarkeit und Sicherheit der Geschäftsprozesse des Kunden, liegen dabei in unserer Verantwortung. Eine Reduzierung der Aufwände für Administration und transparente Kostenplanung steht dabei genauso im Vordergrund, wie die Orientierung am neuesten Stand der Technik. Vereinfacht gesagt, wir übernehmen die proaktive Überwachung und Pflege der IT-Landschaft mit dem Ziel, Störungen zu erkennen und zu beheben, bevor sie auftreten. Unser Kunde erhält dabei alles aus einer Hand – den Service, den Betrieb der Infrastruktur und die Hardware.
Bei den Managed Services übernehmen wir die proaktive Überwachung und Pflege Ihrer IT-Landschaft mit dem Ziel, Störungen zu erkennen, bevor sie auftreten. Im Rahmen unseres Outsourcing-Angebots stellen wir Ihnen die IT-Infrastruktur über ein Mietverhältnis zur Verfügung – Pflege und Überwachung inklusive. Dies ermöglicht Ihnen überschaubare und planbare Kosten.
Managed Services bieten Ihnen als Unternehmen echte Mehrwerte, inklusive eines wesentlich besseren Risikomanagements, einer zuverlässigen IT und vor allem einer deutlichen Entlastung der internen IT-Ressourcen. Es müssen auch keine Analyse- oder Kontrollsysteme angeschafft und betrieben werden, denn dies übernimmt unser MSP, der sich nebenbei, durch seine Spezialisierung auch wesentlich besser in der Bedienung auskennt. Der Trend geht ganz klar in Richtung ganzheitliches Monitoring: technologieübergreifend und herstellerunabhängig. Die übergeordnete Aufgabe besteht für uns darin natürlich auch länderübergreifend zu agieren, ohne alle Standorte unserer Kunden persönlich zu kennen. Dabei werden durch die Anforderungsanalyse und Bestandsaufnahme alle Hardware- und Softwarekomponenten inventarisiert; das heißt, alle physischen und virtuellen Gegenstände werden in einer Art Inventar aufgenommen und über interaktive Dashboards sichtbar gemacht.