Die Präsenz von Sicherheitsthemen nimmt nicht nur medial zu, sondern ist auch in jedem zweiten Meeting aller Unternehmen das Top Thema. Zero Trust, Phishing als auch Ransomware befinden sich hier ganz oben auf der Rangliste. Beschäftigt man sich damit, wird schnell klar, dass herkömmliche Ansätze wie Legacy- Netzwerkarchitekturen oder Firewalls den heutigen Herausforderungen nicht standhalten. Warum diese Ansätze hier nicht mehr ausreichen, möchten wir in diesem Artikel näher betrachten und neue Sicherheitsansätze erläutern. SASE "Secure Access Service Edge "ist ein neuer Ansatz für die Netzwerksicherheit, der darauf abzielt, die traditionelle Netzwerksicherheitsarchitektur zu ersetzen.
Im Wesentlichen kombiniert SASE die Netzwerkfunktionen von SD-WAN (Software-defined Wide Area Network) mit der Sicherheit von CASB (Cloud Access Security Broker), SWG (Secure Web Gateway), ZTNA (Zero Trust Network Access) und anderen Technologien, um eine einheitliche und umfassende Sicherheitslösung zu bieten. Mit SASE können Unternehmen den Datenverkehr in Ihren Netzwerken und in der Cloud effektiv schützen, unabhängig davon, wo sich die Daten befinden oder von welchem Gerät aus sie darauf zugreifen. Es basiert auf dem Zero-Trust-Prinzip, welches besagt, dass jeder Zugriff auf Daten oder Systeme in einem Netzwerk grundsätzlich unzuverlässig ist und entsprechend überprüft werden muss.